#60: Streit um BVerfG-Nominierung, Was Beamte sagen dürfen, Digitale Justiz, Supreme Court bindet Richtern die Hände
Shownotes
Themen:
00:01:28 Brosius-Gersdorf: Union will SPD-Kandidatin für Karlsruhe verhindern
00:06:40 Von ganz rechts bis weit links: Was dürfen Beamte sagen? (mit: Dr. Stephan Berndt)
00:29:00 Pakt für den Rechtsstaat: Wo ist das Geld für die Justiz? (mit: Sina Dörr)
00:44:59 Supreme Court gibt Trump Recht: Ende des Aufstands der Richter?
00:55:31 Süßer Gesetzesbruch: Dubai-Schokolade aus der Türkei
Shownotes:
FAZ: Mehrere Unionsabgeordnete halten SPD-Kandidatin für nicht wählbar
https://www.faz.net/einspruch/bundesverfassungsgericht-warum-die-spd-kandidatin-von-cdu-csu-kritisierDrei Namen für Karlsruhet-wird-110571541.html
Drei Namen für Karlsruhe
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bverfg-cdu-spd-kandidaten-richter-vorschlaege-wahl
"Fahrziel Auschwitz": Polizist behält Job trotz menschenverachtender Chat-Nachrichten
JuMiKo fordert 2.000 neue Stellen, Justiz-KI soll kommen, DNA-Analyse fällt durch
Geburtsrecht: Trump siegt vor Oberstem Gericht
Weitere Attacke auf US-Kanzleien: Mr. Trump möchte nicht gestört werden
Michigan Law: Collins and Erman on Universal Injunctions and Birthright Citizenship in Trump v. CASA
Dubai-Schokolade muss auch aus Dubai kommen
Feedback gern an: gerechtigkeit-loseblatt@njw.de
Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots
Redaktion: Maximilian Amos
Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)
beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite
Neuer Kommentar